home *** CD-ROM | disk | FTP | other *** search
- - 26 -
- Tabellenerstellung:
-
- Ab der Version 1.08 wird das Erstellen von Tabellen durch einige neue
- Funktionen erheblich erleichtert.
-
- Ein Beispiel:
-
- Sie schreiben in die erste Zeile folgendes:
-
- | Name | Vorname | Straβe | PLZ | Wohnort |
-
- Nun lassen Sie den Cursor in dieser Zeile und bringen den Mauspfeil
- in das MEMORY-Kästchen links über dem Zeilenlineal auf die Ziffer "1"
- und klicken einmal mit der linken Maustaste.
- Die "1" wird nun invers dargestellt und der Cursor springt eine Zeile
- tiefer.
- Bei jedem erneuten Klick auf die "1" erscheint nun eine Zeile, die
- nur die senkrechten Striche der ersten Zeile darstellt.
-
- | | | | | |
-
- Sollte noch Text in den nächsten Zeilen stehen, so wird dieser nur an
- den Stellen gelöscht, wo sich jetzt ein senkrechter Strich befindet.
-
- Erzeugen Sie nun so viele Zeilen, wie sie für die Tabelle benötigen.
-
- | Name | Vorname | Straβe | PLZ | Wohnort |
- | | | | | |
- | | | | | |
- | | | | | |
- | | | | | |
-
- Die Abschluβlinien oben und unten der Tabelle erzeugen Sie mit der
- Tastenkombination Control und dem Zeichen "_" neben der rechten
- Shift Taste. Der Cursor muβ zuvor auf der Anfangszeile der Tabelle
- stehen.
-
- Die Tabelle sieht dann so aus:
-
- ---------------------------------------------------------------------
- | Name | Vorname | Straβe | PLZ | Wohnort |
- | | | | | |
- | | | | | |
- | | | | | |
- | | | | | |
- ---------------------------------------------------------------------
-
- Die Linie unter der Kopfzeile erzeugen Sie durch Markierung zwischen
- den beiden Auβenlinien und drücken auf die Taste "L".
-
- ---------------------------------------------------------------------
- | Name | Vorname | Straβe | PLZ | Wohnort |
- |-------------------------------------------------------------------|
- | | | | | |
- | | | | | |
- | | | | | |
- ---------------------------------------------------------------------
-
- Die auf dem Bildschirm zu sehenden gestrichelten Linien werden aber
- beim Ausdruck auf Papier bei normaler Pixelbreite des Zeilenabstandes
- durchgezogen dargestellt.
- ə